Was bedeuten die Softskills in TODAY?
TODAY misst nicht nur was du sagst, sondern wie du kommunizierst.
Unsere Softskills geben dir ein objektives Feedback zu deiner Gesprächsführung – damit du besser verstehst, wie du auf Kund:innen wirkst und wo du dein Kommunikationsverhalten gezielt verbessern kannst.
🔁 Wiederholung
Dieser Wert zeigt, wie oft du Argumente oder Aussagen mehrfach formulierst.
Ein moderater Anteil kann hilfreich sein, um zentrale Punkte zu betonen. Zu viele Wiederholungen hingegen wirken redundant oder bremsen den Gesprächsfluss.
✍️ Prägnanz
„Prägnanz“ beschreibt, wie klar und auf den Punkt du argumentierst.
Ein niedriger Wert weist darauf hin, dass deine Erklärungen zu ausschweifend sind oder viele Nebenpunkte enthalten.
⚖️ Gleiches Niveau
Dieser Softskill zeigt, wie sehr dein Gespräch auf Augenhöhe geführt wird.
Ein hoher Wert bedeutet, dass du respektvoll, offen und dialogorientiert kommunizierst. Ein zu niedriger Wert kann auf ein dominantes oder belehrendes Gesprächsverhalten hindeuten.
🗣️ Konjunktiv
Der „Konjunktiv“-Wert misst, wie direkt oder hypothetisch du formulierst.
Hohe Direktheit („Wir machen das so.“) vermittelt Sicherheit und Klarheit. Häufige Konjunktive („Ich könnte mir vorstellen…“) wirken zurückhaltender und weniger verbindlich.
🔍 Detailgrad
Dieser Wert zeigt, wie tief du in Erklärungen gehst.
Ein hoher Detailgrad kann Kompetenz zeigen – zu viel Detailtiefe kann Kund:innen jedoch überfordern oder den roten Faden verlieren lassen.
🔄 Erneute Erklärung
Hier wird erfasst, wie häufig du Inhalte erneut erklärst oder zusammenfasst.
Das kann hilfreich sein, um Verständnis zu sichern – wirkt aber redundant, wenn dein Gegenüber bereits signalisiert, dass alles klar ist.
🤔 Selbstqualifikation
Dieser Softskill misst, wie oft du eigene Aussagen relativierst oder abschwächst – etwa durch Formulierungen wie „ich glaube“, „vielleicht“, „meiner Meinung nach“.
Ein gewisses Maß wirkt sympathisch und reflektiert, zu viel davon kann Unsicherheit ausstrahlen.
🧩 Satzbau
Hier wird bewertet, wie klar und verständlich deine Satzstruktur ist.
Lange, verschachtelte Sätze erschweren das Zuhören – besonders in Online-Gesprächen.
💡 Wie kann ich meine Soft Skills verbessern?
TODAY bietet dir konkrete Gesprächsbeispiele und Empfehlungen direkt in der Analyseansicht.
Höre dir eigene Passagen mit niedrigen Werten an, achte auf Muster – und nutze kleine Verhaltensanpassungen in deinen nächsten Gesprächen.
So wird jede Auswertung zu einem echten Lernmoment. 🚀